deutscher Kinder- und Jugendbuchautor; Biographien, Jugendromane und Sachbücher, u. a. "Widerrufen kann ich nicht. Die Lebensgeschichte des Martin Luther", "Paule Pizolka oder Eine Flucht durch Deutschland", "Abram und Sarai"
* 9. März 1929 Oberhausen † 8. Juli 2023
Herkunft
Arnulf Zitelmann wurde 1929 in Oberhausen im Rheinland geboren. Seine Kindheit verbrachte er als zweitjüngstes von insgesamt sechs Kindern im Ruhrgebiet.
Ausbildung
Bedingt durch die Kriegs- und Nachkriegswirren legte Z. sein Abitur erst 1949 am altsprachlichen Gymnasium in Gießen ab. Anschließend studierte er in Marburg und Heidelberg Philosophie, Germanistik, Psychologie und Ev. Theologie.
Wirken
Pfarrer und Schriftsteller
Pfarrer und SchriftstellerSeinen Berufseinstieg fand Z. zunächst als Pfarrer in Frankfurt am Main, Herborn und Messel. 1977-1992 unterrichtete er als Religionslehrer am humanistischen Ludwigs-Georg-Gymnasium in Darmstadt. In dieser Zeit publizierte Z. regelmäßig Sachbücher und anspruchsvolle historische Romane sowie theologisch-philosophische Abenteuererzählungen. Besondere Aufmerksamkeit erlangte er mit den Biographien über Martin Luther (1983), Martin Luther King (1985) und Thomas Müntzer (1989), die nach Kritikermeinung gut und quellengenau recherchiert waren und die Alltagswelt der Protagonisten für eine junge Leserschaft realistisch und nachvollziehbar darstellten. Nachdem sein 1991 veröffentlichter Jugendroman "Paule Pizolka oder Eine Flucht durch Deutschland" Erfolg hatte und zweifach ausgezeichnet ...